Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“

Hallo, ich bin Thomas Beyerle, ein Experte aus der Immobilienwirtschaft, der sich leidenschaftlich für Zahl-Analysen interessiert. Neben meiner Tätigkeit als Professor an der Hochschule in Biberach habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Immobilienwelt nicht nur schöner, sondern auch professioneller zu gestalten. Aber warum ist die Immobilienwirtschaft so faszinierend und von großer Bedeutung? Das werde ich in den kommenden Podcast-Folgen ausführlich erklären. Wir alle wissen, dass Immobilien ein äußerst emotionales Thema sind und sich in ihrer Vielschichtigkeit präsentieren. Ich bin offen für Eure Fragen und Anregungen. Schreibt mir gerne an kontakt@beyerle.immo, welche aktuellen taktischen und strategischen Fragen Euch bewegen. Selbst vermeintliche Experten-Themen sind herzlich willkommen, denn die Immobilienwirtschaft ist so facettenreich, dass kein Thema außen vor bleibt. Zusammen werden wir die spannende Welt der Immobilien erkunden. Bleibt dran!

Schlüsselwörter: Immobilienmarkt, Immobilieninvestition, Immobilienentwicklung, Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung, Mietrecht, Wohnungskauf, Hauskauf, Hypothekendarlehen, Immobilienmanagement, Mieterschutz, Grundstücksentwicklung, Baufinanzierung, Immobilienmakler, Immobilienrecht, Immobilienpreise, Immobilienzyklus, Immobilienrendite, Mieterrechte, Eigentumswohnungen

Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“

Neueste Episoden

Wie wohnen eigentlich Studierende im Jahr 2025?

Wie wohnen eigentlich Studierende im Jahr 2025?

4m 54s

In dieser Folge des Immo Insider Podcasts geht es um die Frage: Wie wohnen eigentlich Studierende im Jahr 2025? Zwischen WG-Tradition, Rückkehr ins Elternhaus und modernen Service Apartments beleuchte ich, wie sich die studentische Wohnrealität durch Pandemie, neue Konzepte und gesellschaftliche Veränderungen verändert hat. Vier unterschiedliche Wohntypen zeigen, wie vielfältig die Wünsche geworden sind – und warum Entwickler künftig auf differenzierte Konzepte setzen müssen.

Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/

Wo kommt für den nächsten Aufschwung das Wachstum her?

Wo kommt für den nächsten Aufschwung das Wachstum her?

4m 33s

In dieser Folge meines Immo Insider Podcasts blicke ich auf die Expo Real 2025 in München. Zwischen Messe-Optimismus und Realismus stelle ich die drängendsten Fragen der Branche: Woher kommt das Wachstum? Wie geht die Immobilienwirtschaft mit steigenden Leerständen, hohen Finanzierungskosten und geopolitischen Risiken um? Welche Rolle spielen ESG, Baukosten und Investorenanforderungen? Ein ehrlicher Blick auf Chancen, Risiken und den notwendigen Realismus im vierten Jahr der Krise.

Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/

Wer zahlt den Preis für den Sanierungsstau?

Wer zahlt den Preis für den Sanierungsstau?

45m 29s

In dieser Folge des Immo Insider Podcasts spreche ich mit Susann Bollmann über die zentralen Herausforderungen der Immobilienwirtschaft im Jahr 2025. Zwischen Nachhaltigkeitsanforderungen, politischem Umbruch und steigendem Sanierungsbedarf diskutieren wir, wie sich Märkte, Eigentümer und institutionelle Investoren in einem Spannungsfeld zwischen Regulierung, demografischer Entwicklung und Digitalisierung positionieren müssen. Was bedeuten ESG, energetische Sanierung und Quartiersentwicklung wirklich für die Praxis? Wie können Bestand und Neubau zukunftsfähig gestaltet werden? Persönliche Erfahrungen, branchenscharfe Analysen und konkrete Beispiele bieten Orientierung für alle, die die Immobilienbranche neu denken wollen.

Das sind die größten Herausforderungen der Assetklasse Immobilien

Das sind die größten Herausforderungen der Assetklasse Immobilien

4m 41s

In dieser Folge des Immo Insider Podcasts spreche ich über die größten Herausforderungen, die in den kommenden Jahren auf die Asset-Klasse Immobilien zukommen. Trotz gefühlter Dauerkrise und permanenter Veränderungen plädiere ich für einen nüchternen Blick: Die wirklich großen Herausforderungen wie demografischer Wandel, Urbanisierung, Klimaveränderungen und digitale Transformation liegen schon lange klar auf dem Tisch. Der Schlüssel liegt darin, diese Themen nicht isoliert, sondern vernetzt zu betrachten. Wie Immobilienwirtschaft und Städtebau künftig nachhaltig und digital gestaltet werden können, erfahrt ihr in dieser Episode.

Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/